Bachelor International (Biologie & Biochemie)
Bewerbungsschluss: 26. November 2023
Bachelor International (Biologie & Biochemie)
Bewerbungsschluss: 26. November 2023
Gemeinsam mit der Michigan State University in East Lansing, Michigan (USA), der University of Western Australia in Perth (Australien) und seit 2018 auch der Purdue University in West Lafayette, Indiana (USA) ermöglicht die HHU ihren Studierenden an einer 4-jährigen Studiengangsvariante Bachelor Biologie mit integriertem Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
Vielen Studierenden stellt sich die Frage warum sie sich für einen 4-jährigen Studiengang entscheiden sollten. Der 3-jährige Bachelorstudiengang Biologie erlaubt es den Studierenden kaum einen Auslandsaufenthalt einzuplanen und lässt zudem nicht viel Raum für eine intensivere forschungsbezogene Ausbildung. Im Bacherlorstudiengang Biologie International sind gerade diese Aspekte ein integrierter Bestandteil. Absolventen des Studiengangs werden zum einen durch die stark forschungsbezogene Ausrichtung der Bachelor International-Phasen (Jahr 3 und Jahr 4), zum anderen durch das ergänzende Kursangebot der Partneruniversitäten profitieren. Hierdurch steht den Studierenden z.B. eine Spezialisierung in den Bereichen Biochemie, Ökologie oder Biotechnologie offen. Insbesondere durch die beiden Praxisphasen wird die Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit in einem internationalen Umfeld gefördert. Darüber hinaus wird durch den Auslandsaufenthalt die Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit der Studierenden auf internationalem Niveau stark verbessert.
Seit 2014 gibt es auch einen 4-jährigen Bachelorstudiengang im Fach Biochemie. Der Auslandsaufenthalt beider BachelorPLUS/International Programme wird gemeinsam organisiert.
Für weitere Informationen zu den Modulen folgen Sie bitte den nachfolgenden Links
Aktuell wird der Studiengang durch Stipendienmittel der HHU gefördert. Die Teilnehmer des Programms werden während ihres Auslandsaufenthaltes finanziell unterstützt mit:
Wichtig: Eine gleichzeitige Förderung durch Bachelor International Stipendien und Auslands-Stipendien (Mobility Grants) des International Office ist nicht möglich.
Zusätzliche Studiengebühren an der Michigan State University, Purdue University oder der University of Western Australia fallen nicht an. Die Vergabe der Bachelor International-Stipendien erfolgt über die Leitung des Biologie International Programms und der Stipendienstelle der HHU.
Alle interessierten Studierenden des 3. oder 5. Fachsemesters können sich für die Bachelor Biologie bzw. Biochemie International Variante bewerben.
Das Bewerbungsverfahren ist zweistufig:
1) schriftliche Bewerbung
2) persönliches Auswahlgespräch
Für die Bewerbung brauchen Sie:
- das ausgefüllte Bewerbungsformular PDF
- einen Ausdruck Ihres aktuellen Leistungsnachweises aus dem Studierendenportal
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungunterlagen im PDF-Format (Dateigröße max. 5 MB) per Email an Petra Fackendahl:
Bewerbungsfrist: 26. November 2023
Für Rückfragen zur Bewerbung oder dem Programm im Allgemeinen stehen Ihnen Frau Fackendahl bzw. Herr Stindt (spezielle Fragen zum Biochemie PLUS/International Studiengang) zur Verfügung.
ERASMUS
Zusätzlich zu Informationen zum Bachelor International Programm wurden bei der Informationsveranstaltung auch die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des ERASMUS Programms vorgestellt. Mehr Informationen zum ERASMUS Programm gibt es hier: https://www.math-nat-fak.hhu.de/international Ansprechpartner für Fragen zum ERASMUS Programm ist Prof. Rüdiger Simon (Email: )
Die Webseite des International Office zum Thema Studium und Praktikum im Ausland sowie zu den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes finden Sie her: https://www.hhu.de/internationales/studium-und-praktikum-im-ausland-fuer-outgoings
Allgemeine Links:
Forschungslabore an der MSU (für 3-monatige Laborpraktika):
Biochemistry & Molecular Biology
Microbiology & Molecular Genetics
Research in Genetics Graduate Program
Plant Research Laboratory & Department of Plant Biology
Forschungslabore an der UWA (für 3-monatige Laborpraktika):
tba
Forschungslabore an der Purdue University (für 3-monatige Laborpraktika):
Labs in the Department of Biochemistry
Studienprogramm an der Michigan State University
Kurse für HHU Studenten 2019/20
Studienprogramm an der University of Western Australia
Kurse für HHU Studenten
Studienprogramm an der Purdue University
Kursauswahl für HHU Studenten