Wir freuen uns Euch persönlich im Oktober vor Ort zu begrüßen. Ihr habt sicherlich viele Fragen zu Eurem Studium. Wir treffen uns am 10.09. online um 11:00 Uhr in webex.
Herzlich Willkommen an der HHU!
Wichtiges zu Beginn
Im Orientierungstutorium bekommt Ihr alle relevanten Informationen von erfahrenen Masterstudierenden präsentiert. In der Regel findet das Orientierungstutorium dreitägig im Vorfeld der Vorlesungszeit statt. Zusätzlich stehen Euch die Tutor*innen das ganze Semester beratend zur Seite. Das Tutorium kann mit einem 1 CP im Modul Zusatzqualifikationen (MBIO1: 6 CP, MBIO2: 8 CP) angerechnet werden. Für die Anrechnung zum Modul Zusatzqualifikationen ist die Abgabe von Übungen in ILIAS obligatorisch.
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen im Masterstudium der Biologie!
Wir sind Joleene und Jana und studieren bereits seit einem Jahr im Master Biologie und haben beide auch unseren Bachelor an der HHU absolviert. Da wir wissen, wie schwierig es am Anfang sein kann, würden wir euch gerne unterstützen und euch den Start in das Masterstudium erleichtern.
Dafür bieten wir ab dem 09.10. ein Orientierungs-Tutorium an, in dem viele verschiedene Punkte thematisiert werden. Neben hilfreichen Tipps rund um das Studium geht es auch darum andere Masterstudierende kennenzulernen, coole Spots in eurer (neuen) Studienstadt zu erkunden und einfach eine gute Zeit zu haben. Natürlich gehen wir dabei auch auf eure konkreten Wünsche ein und können die Tutorien auch gemeinsam gestalten. Eine genauere Übersicht werden wir euch bei der Master-ESAG geben, bei der wir aufkommende Fragen zum Tutorium auch direkt beantworten können.
Das erste Tutorium findet dann am Mittwoch, den 09.10. um 11:00 Uhr in 26.24.U1.014 statt.
Die weiteren Termine:
Do 10.10.24 11-18.00 Uhr
Fr 11.10.24 11-17.00 Uhr
Fr 18.10.24 10:30-16:00 Uhr
Do 19.12.24 10:30-16:00 Uhr
Fr 28.03.25 11-17:00 Uhr
Anmelden könnt ihr euch über das HIS LSF. Das Tutorium findet ihr dort bei Lerhveranstaltungen für das Studium der Biologie unter „Sonstige Lerhveranstaltungen“.
Wir freuen uns auf euch! :)
Viele Grüße
Joleene und Jana
Die zentrale Modulvergabe startet in der Regel vor dem Vorlesungsbeginn. Die Module werden im Vorlesungsverzeichnis LSF vergeben. Um an der Vergabe teilnehmen zu können, muss man zum Zeitpunkt der Wahl immatrikuliert sein. Die Vergabe für Module des Wintersmesters findet im September statt . Mehr Informationen und aktuelle Modulübersichten findet Ihr unter Modulvergabe. Bei Modulen die dezentral vergeben werden, stehen im LSF Informationen an wen man sich wie wendet, um einen Platz dezentral zu erhalten.