Zum Inhalt springenZur Suche springen
HOME | BACHELOR | MASTER | PROMOTION | FORSCHUNG | KONTAKTE | INFO | TERMINE | JOB FAQs | BIOLOGIE
Pathogene & Infektionsbiologie

Wir erforschen mit computergestützten Techniken Mirkobiome, virale und bakterielle Pathogene um die Wirkmechanismen der Infektion bzw. die Wirt-​Pathogen-Interaktion im Detail zu verstehen.

Krankheitserreger beeinflussen unsere Gesellschaft auf vielen Ebenen. Tier- und Pflanzenerreger bedrohen z.B. unsere Ernährung und menschliche Erreger unsere Gesundheit. Ein grundlegendes Verständnis über Pathogene und deren Infektionsstrategien ist daher in der modernen Biologie essentiell. An der HHU decken wir ein weites Spektrum ab. Dies reicht von Phagen, die Bakterien befallen, über pflanzenpathogene Pilze bis hin zu humanpathogenen Bakterien und Parasiten.
Hierbei arbeiten wir eng mit dem Exzellenzcluster CEPLAS und der Graduiertenschule MOI zusammen, die weiterführende Doktorand*innen-Projekt vergeben.

Um den Schwerpunkt Pathogene & Infektionsbiologie zu wählen, müssen mind. zwei Mastermodule aus diesem Schwerpunkt stammen. Das dritte Mastermodul kann, muss aber nicht dem Schwerpunkt angehören. Die Module des Schwerpunktes finden teils in deutscher und oder englischer Sprache statt. Der Schwerpunkt ist somit in beiden Sprachen studierbar. Die größte Auswahl an Modulen hat man, wenn man beide Sprachen beherrscht.

WINTER- & SOMMERSEMESTER
Verantwortlichkeit: